UNSEre Events

Filtern nach: „Training“

Retrospektiven als Tool zur Teamentwicklung
Juni
21

Retrospektiven als Tool zur Teamentwicklung

Teams sollten regelmäßig die gemeinsame Zusammenarbeit reflektieren und dabei aus der Vergangenheit lernen, um an ihrer gemeinsamen Leistungsfähigkeit und Teamkultur zu arbeiten. Lerne die Retrospektive als moderiertes Meeting-Format kennen, das diesen kontinuierlichen Lern- und Entwicklungsprozess eines Teams möglich macht. Mehr Infos

Veranstaltung ansehen →
Retrospektiven als Tool zur Teamentwicklung
Nov.
17

Retrospektiven als Tool zur Teamentwicklung

Teams sollten regelmäßig die gemeinsame Zusammenarbeit reflektieren und dabei aus der Vergangenheit lernen, um an ihrer gemeinsamen Leistungsfähigkeit und Teamkultur zu arbeiten. Lerne die Retrospektive als moderiertes Meeting-Format kennen, das diesen kontinuierlichen Lern- und Entwicklungsprozess eines Teams möglich macht. Mehr Infos

Veranstaltung ansehen →
Retrospektiven als Tool zur Teamentwicklung
Aug.
3

Retrospektiven als Tool zur Teamentwicklung

Teams sollten regelmäßig die gemeinsame Zusammenarbeit reflektieren und dabei aus der Vergangenheit lernen, um an ihrer gemeinsamen Leistungsfähigkeit und Teamkultur zu arbeiten. Lerne die Retrospektive als moderiertes Meeting-Format kennen, das diesen kontinuierlichen Lern- und Entwicklungsprozess eines Teams möglich macht. Mehr Infos

Veranstaltung ansehen →
Retrospektiven als Tool zur Teamentwicklung
Juli
12

Retrospektiven als Tool zur Teamentwicklung

Teams sollten regelmäßig die gemeinsame Zusammenarbeit reflektieren und dabei aus der Vergangenheit lernen, um an ihrer gemeinsamen Leistungsfähigkeit und Teamkultur zu arbeiten. Lerne die Retrospektive als moderiertes Meeting-Format kennen, das diesen kontinuierlichen Lern- und Entwicklungsprozess eines Teams möglich macht. Mehr Infos

Veranstaltung ansehen →
Workshop-Konzeption
Juli
4
bis 5. Juli

Workshop-Konzeption

Gute Workshops brauchen eine gute Vorbereitung. Lerne, wie Du einen Workshop methodisch und didaktisch so konzipierst, dass alle Teilnehmenden sich beteiligen können und Ihr gemeinsam zu wirkungsvollen Ergebnissen kommt - sei es online oder offline. Mehr Infos

Veranstaltung ansehen →
Objectives and Key Results (OKR’s)
Juni
20
bis 21. Juni

Objectives and Key Results (OKR’s)

Klassische Zielsysteme mit ihrer langfristigen Planung und ihren hierarchischen Prinzipien kommen in einer dynamischen Arbeitswelt, die von Unsicherheit und Komplexität geprägt ist, an ihre Grenzen. Lerne “Objectives and Key Results” (kurz: OKRs) als agile Alternative kennen und entdecke, welche Kraft in diesem Zielsystem steckt. Mehr Infos

Veranstaltung ansehen →
Digitale Kollaborationstools
Mai
9
bis 10. Mai

Digitale Kollaborationstools

In Zeiten von Home Office können digitale Tools eine große Hilfe sein, miteinander an Themen zu arbeiten, gemeinsame Meetings so zu gestalten, dass alle involviert werden, und trotz Distanzen miteinander verbunden zu bleiben. Lerne diverse praxiserprobte Tools zur Kollaboration kennen, die digitales Arbeiten erleichtern. Mehr Infos

Veranstaltung ansehen →