Zurück zu allen Events

Objectives and Key Results (OKR’s)


  • Avenir-Rösterei, Ilmenaugarten 137c (Karte)

WORUM GEHT’S?

Klassische Zielsysteme mit ihrer langfristigen Planung und ihren hierarchischen Prinzipien kommen in einer dynamischen Arbeitswelt, die von Unsicherheit und Komplexität geprägt ist, an ihre Grenzen. “Objectives and Key Results” (kurz: OKRs) als agiles Zielsystem ermöglicht eine strategische Unternehmenssteuerung und Mitarbeiterführung im agilen Kontext und kann gleichzeitig Treiber von Innovationen, Team- und Organisationsentwicklung sein.

Ziel des zweitägigen Trainings ist es, Dir die Kraft von OKRs zu vermitteln und Dich zu befähigen, in Deiner eigenen Praxis erfolgreich mit OKRs zu arbeiten und dabei typische Fehler zu vermeiden.

SCHWERPUNKTE

  • Die VUCA-Welt als Kontext für das Arbeiten mit OKRs

  • Agile Prinzipien und Werte von OKRs

  • Unterschiede und Vorteile von OKRs gegenüber anderen, klassischen Strategie und- Zielsystemen 

  • Zweck und Charakter von Objectives auf der einen und Key Results auf der anderen Seite und deren Formulierung

  • Häufige Herausforderungen und Fehler bei der OKR-Formulierung in der Praxis 

  • Das OKR-Framework mit seinen Meetings und Elementen 

  • Inhalt und Ablauf der OKR-Meetings: Planning, Weekly, Review und Retrospektive

  • Rolle und Aufgaben eines OKR-Masters

  • Mögliche OKR-Architekturen und Tool-Einsatz im Unternehmen

  • Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung von OKRs im Unternehmen

ZIELGRUPPE

  • Führungskräfte

  • Organisationsentwickler:innen

  • Scrum Master

  • Angehende OKR-Master

  • Mitarbeiter:innen

DAUER

  • 2 Tage

  • Jeweils 9 bis 17 Uhr

KOSTEN

  • 900 € (netto) pro Person

  • Frühstück, Mittag, Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke inklusive

Zurück
Zurück
9. Mai

Digitale Kollaborationstools

Weiter
Weiter
4. Juli

Workshop-Konzeption