Zurück zu allen Events

Retrospektiven als Tool zur Teamentwicklung

  • Avenir Rösterei, Ilmenaugarten 137c (Karte)

WORUM GEHT’S?

Selbstorganisation von Teams wird mit zunehmender Komplexität der Arbeitswelt immer wichtiger. Um als Team gut zu funktionieren, sollte es regelmäßig die gemeinsame Zusammenarbeit reflektieren, aus der Vergangenheit lernen und so an der gemeinsamen Leistungsfähigkeit und Teamkultur arbeiten. Die Retrospektive ist ein in der Praxis bewährtes Meeting-Format, das diesen kontinuierlichen Lern- und Entwicklungsprozess eines Teams möglich macht.

Ziel des eintägigen Trainings ist es, Ablauf und Methodik einer Retrospektive zu erlernen, um in der Lage zu sein, eine Retrospektive im eigenen Berufsumfeld selbstständig zu planen und durchzuführen und dabei auf eventuelle Herausforderungen vorbereitet zu sein.

SCHWERPUNKTE

  • Herkunft der Retrospektive aus dem agilen Framework "Scrum"

  • Grundlagen der Teamentwicklung

  • Die Retrospektive als wichtiges Team- und Kulturentwicklungs-Tool

  • Dauer, Ablauf und Intervall eines Retrospektiven-Meetings

  • Wichtige Regeln und Werte für eine Retrospektive

  • Die 5 Phasen einer Retrospektive

  • Methodenkoffer für die Gestaltung der 5 Phasen

  • Tipps für die Moderation einer Retrospektive inkl. Einsatz digitaler Tools

  • Herausforderungen in der Praxis

ZIELGRUPPE

  • Führungskräfte

  • Scrum Master

  • Product Owner

  • Mitarbeiter:innen

  • Organisationsentwickler:innen

  • Personalentwickler:innen

DAUER

  • 1 Tag

  • 9 bis 17 Uhr

KOSTEN

  • 500 € (netto) pro Person

  • Frühstück, Mittag, Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke inklusive

Zurück
Zurück
5. Juli

Meet-up: Liberating Structures

Weiter
Weiter
28. Juli

Geteilte Führung - Führung neu denken