Die Chancen für Veränderungen in Organisationen verbessern
mit Liberating Structures und Johannes Schartau
Bis zu einem gewissen Punkt müssen wir alle die Gegenbenheiten etablierter Systeme in Organisationen hinnehmen. Oft gewöhnen wir uns aber auch schnell an Missstände und versuchen gar nicht mehr, eine Lösung herbeizuführen. Liberating Structures können uns dabei helfen, mit neuen Methoden frischen Wind in unsere Veränderungsbemühungen zu bringen. Wir setzen dabei vor allem auf die Aktivierung und Mithilfe anderer Personen, in denen wir informelle Netzwerke nutzen.
Für diesen Abend bist du eingeladen, ein Thema aus deinem Arbeitsumfeld mitzubringen, welches du schwer gelöst bekommst. Zusammen mit anderen Teilnehmenden gehen wir dann durch folgenden Liberating-Structures-String:
Hindernisse sichtbar machen und Ursachen und Verknüpfungen untersuchen
Mit Discovery and Action Dialogue die Chancen erhöhen, dass uns andere Leute helfen wollen
Mit Social Network Webbing erforschen, wer uns behilflich sein kann
Mit What I Need From You genau formulieren, was wir für die Lösung benötigen
Du bekommst die Möglichkeit, anderen Hilfe zu geben und selber welche zu bekommen. Mit frischen Ideen kannst du dann im Arbeitsalltag einen neuen Anlauf starten.
Was sind Liberating Structures?
Hinter dem Begriff verbirgt sich ein gut gefüllter Methodenkasten, der erlaubt, alle einzubeziehen und zu beteiligen, und der damit echte Zusammenarbeit ermöglicht. Dazu sind die einzelnen Methoden ausgeklügelt strukturiert. Sie arbeiten mit ansprechenden Metaphern, erhellenden Fragestellungen und geschickten Abfolgen.
Hier erfährst Du mehr über die Liberating Structures und findest die komplette Methodensammlung.